Sozialvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten für Disponenten

Sozialvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten für Disponenten


Ihr Nutzen
Disponenten in Transportunternehmen werden – wie die Fahrer – bei Überschreiten der Lenk- und Ruhezeiten nach dem Bußgeldkatalog zur Verantwortung gezogen. Laut Statistik des Bundesamtes für Güterverkehr wurden 2013 im Güterverkehr ca. 75.000 Verstöße deutscher Kraftfahrer auf deutschen Straßen festgestellt, darunter ca. 23.000 Lenkzeiten und 21.000 Ruhezeiten. Um Bußgelder und Strafen zu vermeiden, ist ein Wissen über die gesetzlichen Vorschriften notwendig. Dieses Seminar vermittelt Ihnen an konkreten Fallbeispielen das erforderliche Know How, um durch geeignete, präventive Maßnahmen Bußgelder im Arbeitsalltag zu vermeiden beziehungsweise verursachergerecht zuzuordnen.


Inhalte

  • Lenk- und Ruhezeiten
  •  Arbeits – und Sozialrecht
  • Verantwortlichkeiten Absender, Frachtführer, Empfänger nach HGB und GüKG
  • Ladungssicherung (Theorie und Praxis*)
  • Kommunikation mit Fahrern als Schlüssel zur guten Dispositio
  •  Disposition unter Lenk- und Ruhezeiten und Arbeitsrecht (Fallbeispiele)


Teilnehmerkreis

  •  Disponenten in Speditionen und Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche sowie aus dem Reisebus-Bereich
  • Leiter Fahrer- und Fuhrparkmanagement (Verkehrsleiter)
  • Lagerleiter, Lagermeister
  • Handwerker (Handwerker unterliegen ebenfalls der Nutzung des digitalen (analogen)  Kontrollgeräts sowie der Erfordernis von sicheren Kenntnissen über die Ladungssicherung)


Teilnehmeranzahl:

nach Absprache, Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen  

Dauer: 

nach Absprache, in der Regel 3 Tage a 7 Stunden. Gerne schneiden wir das Seminar aber auch individuell auf Sie zu.


Abschluss:
alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat.


Termine:
Auf Anfrage, bitte kontaktieren Sie uns. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot. Bitte beachten Sie auch unsere Anmeldebestimmungen im Rahmen unserer AGB.

Preis:

690,00 Euro inklusive Lehrmaterial pro Person und Verpflegung während des Seminars zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer


Brauchen Sie mehr Informationen zur EU-Berufskraftfahreraus- und Weiterbildung? Sie wünschen eine individuelle Schulung vor Ort oder aktuell sind keine passenden Termine für Sie verfügbar? Sprechen Sie uns an – wir klären zusammen mit Ihnen gerne das auf Sie zugeschnittene Angebot!